Neben der Fertigung der eigenen Produktlinien für die Landtechnik sowie der Komponenten für die Separatoren- und Fördertechnik ist Tigges auch auf dem Gebiet der Lohnfertigung tätig.
Jahrzehntelange Erfahrungen in der Verarbeitung von Stahl- und Edelstahlerzeugnissen sowie natürlich Eisen-Gusswerkstoffen, gepaart mit einem umfangreichen Maschinenpark bieten hierfür eine gute Basis.
Mit unseren breitgefächerten Fertigungsmöglichkeiten sind wir jederzeit in der Lage, unterschiedlichste Bauteile nach Kundenwunsch herzustellen bzw. zu bearbeiten, sowohl in Einzel- als auch in Serienfertigung. Unser Leistungsspektrum reicht hierbei vom Zuschnitt über die Bearbeitung und protokollierte 3D-Vermessung bis hin zum lackierten, einbaufertigen Produkt.
Zuschnitt
Der Zuschnittbereich umfasst die Herstellung von Blechbauteilen als Brenn- oder Scherzuschnitt, für Bauteile aus Stab- oder Rohrprofilen stehen entsprechende Sägen und Profilscheren zur Verfügung.
Spanende Bearbeitung
Für die spanende Bearbeitung der Bauteile steht eine große Bandbreite vorwiegend konventioneller Bohr-, Fräs-, Nut-, Karussell- und Längsdrehmaschinen zur Verfügung.
Besonders erwähnenswert ist hier eine Kopfdrehbank für Werkstücke bis 3000 mm Umlaufdurchmesser über einer Grube, bei bis zu 550 mm Werkstücklänge. Der maximale Umlaufdurchmesser über dem Maschinenbett beträgt 2000 mm bei einer Spitzenweite von 3150 mm.
Schweissen, Panzern
Für Schweißarbeiten steht eine Reihe von Schweißausrüstungen sowohl für das MIG/MAG- als auch für das WIG-Schweißverfahren zur Verfügung. Ebenso gehört das Aufbringen hochverschleißfester Schichten durch Hartauftragsschweißen oder Aufpanzern zu unserem Tagesgeschäft, sowohl im Stahl- als besonders auch im Edelstahlbereich.
Farbgebung
Auf Wunsch erfolgt eine Bauteilbeschichtung in RAL-Farbton in der hauseigenen Lackiererei mit kunstharzbasierten oder 2K-Lacken im manuellen Spritzverfahren. Zur Tauchgrundierung der Bauteile auf Kunstharzbasis (RAL 8004) steht zudem eine Tauchanlage zur Verfügung.