Nachrichten und Termine

rund um Gebr. Tigges

Bedeutende Neuentwicklung bei Tigges:

Die Gebr. Tigges ist einer der  Pioniere in der Landtechnik und verfügen über umfassende Erfahrungen im Bereich der Bodenbearbeitung. Wir sind einer der führenden Hersteller von Untergrundpackern in Deutschland. Nun stehen wir kurz vor dem Abschluss einer Neuentwicklung in der Bodenbearbeitung. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise haben uns zu dieser Innovation inspiriert. Die neue „Maschine“ vereint modernste Technologien  mit Robustheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

In Kürze werden wir Ihnen unser neuestes Produkt präsentieren – auch Sie werden davon begeistert sein!

 

Personalie: Verstärkung im kaufmännischen Bereich

Wir, die Gebr. Tigges GmbH & Co. KG, freuen uns außerordentlich, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Katharina W. unser Team im kaufmännischen Bereich verstärkt hat.

Sie hat sich bereits in der kurzen Zeit, die sie bei uns ist, als äußerst kollegiale und engagierte Mitarbeiterin erwiesen. Ihre proaktive Art und ihre Fähigkeit, Herausforderungen mit Tatkraft und Entschlossenheit anzugehen, haben einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit Katharina viele spannende neue Herausforderungen erfolgreich meistern werden. Ihr Beitrag wird sicherlich dazu beitragen, unsere Ziele zu erreichen und unser Unternehmen weiter voranzubringen.

 

Großinvestition im Bereich Formanlage der Gießerei:

Im Sommer 2025 wird die Gießerei der Gebr. Tigges GmbH & Co. KG eine bedeutende Investition in eine neue Formmaschine durch die Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH erhalten. Diese Investition stellt einen entscheidenden Schritt in die Zukunft des Unternehmens und des Standorts Sünninghausen dar.

Das komplexe Projekt, das wir gemeinsam mit Heinrich Wagner Sinto realisieren werden, ist nicht nur zukunftsweisend, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres Werkstrukturprojekts. Es wird unsere Produktionskapazitäten erheblich modernisieren und gleichzeitig unsere Standortinfrastruktur an die zukünftigen Anforderungen anpassen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Projekts ist unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die neue Formmaschine markiert den wesentlichen Einstieg in Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen, was einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität unseres Standorts leisten wird.

Diese Investition belegt eindrucksvoll unsere Entschlossenheit, die Zukunft unseres Unternehmens und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter langfristig zu sichern. Wir möchten allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre harte Arbeit während der bisherigen Auftrags- und Projektphase danken und freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung dieses wegweisenden Vorhabens.

Personalie: Leitung für den Bereich Maschinenbau:

Mit großer Freude und Stolz möchten wir, die Gebr. Tigges GmbH & Co. KG, Ihnen mitteilen, dass Herr Johannes H. die Leitung unseres Bereichs Maschinenbau übernommen hat.

Er bringt eine umfassende Expertise aus sämtlichen Facetten des Maschinenbaus mit, die er in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn erworben hat. Seine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen ermöglichen es ihm, die vielfältigen Herausforderungen in diesem Bereich kompetent zu meistern. In der kurzen Zeit seit seinem Eintritt in unser Unternehmen hat er sich bereits hervorragend in alle relevanten Bereiche eingearbeitet und sich als wertvolles Mitglied unseres Teams etabliert. Besonders hervorzuheben ist sein aktiver Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Er bringt frische Ideen und innovative Ansätze ein, die uns helfen werden, unsere Ziele noch effektiver zu erreichen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.
Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit Johannes die Zukunft unseres Unternehmens entscheidend neu gestalten können. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, bewährte Prozesse und Strukturen weiterhin erfolgreich weiterzuentwickeln und dabei von seiner Expertise zu profitieren.

Wir blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und Chancen und sind gespannt auf die positiven Impulse, die Johannes in seine neue Rolle einbringen wird.

 

Messebeteiligung an der Castforge 2024 durch die Gießerei:

Die CastForge ist die Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Die Produktkomplexität und die Anforderungen an Guss- und Schmiedeteile steigen. Abnehmerinnen und Abnehmern ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges und einbaufertiges Produkt zu erhalten. Die CastForge bringt Angebot und Nachfrage zusammen und zeigt die Wertschöpfungskette vom Guss- oder Schmiederohling über die maschinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil.

Die Tigges Gießerei wurde von zwei Fachleuten aus den Bereichen Vertrieb und Logistik vertreten. Es konnten zahlreiche neue Kontakte geknüpft werden. Besonders die Fokussierung der Gießerei auf die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien sowie das Potenzial zur Übernahme bestehender Einrichtungen fanden große positive Resonanz.

 

Unterstützung des Feldabend von Lütke-Bornfeld:

Am 3. September 2024 veranstaltete der Händler Lütke-Bornefeld aus Wadersloh erstmals einen Feldtag in Liesborn-Göttingen. Dabei wurden verschiedene Deutz-Schlepper sowie Köckerling-Anbaugeräte präsentiert. Die Tigges Landmaschinen waren mit drei Ausstellungsgeräten in der stark frequentierten Ausstellung vertreten. Rückblickend können wir auf einen rundum perfekt organisierten Feldtag blicken, der über 600 Besucher anzog und unter hervorragenden Einsatzbedingungen stattfand.

 

Personalie: neue kaufmännische Auszubildene

Wir freuen uns, seit dem 1. August 2024 unsere neue kaufmännische Auszubildende, Andra K., willkommen zu heißen. Bereits während ihres Praktikums konnten wir sie als äußerst motiviert und interessiert kennenlernen. Nachdem sie im Juli erfolgreich ihre Fachhochschulreife erworben hat, hat sie in den ersten Wochen ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bereits die verschiedenen Abteilungen näher kennengelernt. Wir sind zuversichtlich, dass sie ihre Ausbildung bei der Gebrüder Tigges GmbH & Co. KG mit Bravour meistern wird.